Professionelle manuelle Ballenpresse Spidmot

Spidmot eine Schollenpresse, die von und für Gemüsebauern entwickelt wurde

Conçu et fabriqué dans Les Jardins de la Valette, le Spidmot est le premier presse-motte sur table développé en France. Ce presse-motte a été soigneusement pensé pour gagner en efficacité et en rapidité, tout en répondant aux besoins concrets des maraîchers.

Décliné en trois tailles de mottes, il s’adapte à tous les types de production, du semis à la plantation. L’ensemble des modèles Spidmot et Spidsem couvre les exigences spécifiques du maraîchage diversifié, offrant une solution professionnelle, adaptable et performante pour tous les producteurs.

Fabriqué en acier inoxydable thermolaqué, le Spidmot est robuste, durable et prêt à accompagner les producteurs dans une démarche de production végétale efficace, écologique et autonome.

Professionelle manuelle Ballenpresse auf dem Tisch Spidplant

Le premier presse-motte sur table 100 % français

  
Die Produktion eigener Setzlinge kann eine mühsame Arbeit sein, wenn
man nicht über die entsprechende Ausrüstung verfügt. Bis heute finden sich viele Gemüsebauern
nicht mit den handelsüblichen Produkten ab. Sie
entweder Gärtnerklumpenmaschinen, die nur
wenige Klumpen auf einmal produzieren können, oder Multicells, die schwer zu befüllen
und zu entformen sind. Für größere Strukturen gibt es moderne automatische
Klopfmaschinen, die Tausende von
Klumpen pro Stunde produzieren können, aber für
kleine Strukturen sind sie oft überdimensioniert.

Spidmot versteht sich als Alternative und will sich in der Mitte dieser Reihe von Schollenpressen positionieren.

Entwickelt für Gemüsebauern, die in ihrem Alltag effizient und leistungsstark sein wollen, ohne an Qualität einzubüßen oder Tausende von Euro in überdimensionierte Ballenpressen zu investieren.

Da jede Kultur eine besondere Sorgfalt erfordert, haben wir drei Größen von Klutenpressen entwickelt.

Von
dem kleinen Ballen bis zum größten mit unseren verschiedenen Modellen, die
jedem Bedarf angepasst sind, vergessen Sie Platten und andere sperrige Becher, um
eine effiziente Produktion Ihrer Setzlinge zu gewährleisten. Mit unseren
speziell für den vielfältigen Gemüseanbau entwickelten Werkzeugen können Sie
Ihre Produktion optimieren und gleichzeitig Ihre
Anbauprozesse erheblich vereinfachen, so dass Sie sich auf das konzentrieren können, was
wirklich zählt.

Reduzierbarer Inhalt

Spidmot 56

Ermöglicht 112 Klumpen pro Tablett.

  • Salat
  • Rübe
  • Zwiebel
  • Fenchel
  • aromatisch
  • Rübe
  • ...

Spidmot 35

Ermöglicht 70 Klumpen pro Tablett.

  • Kohl
  • Basilikum
  • Chicorée
  • ...

Spidmot 16

Ermöglicht 32 Klumpen pro Tablett.

  • Kürbis
  • Zucchini
  • Patisson
  • Gurke
  • Tomate
  • Aubergine
  • Paprika
  • Chilischoten
  • ...
Handsämaschine Gemüsebau

Spidsem die optimierte Gemüsesämaschine für mehr Effizienz

Mit der Drillmaschine in Verbindung mit unserem Spidmot können Sie nun Ihr gesamtes Saatgut auf einmal aussäen. Mit diesem neuen Element können Sie bei Ihren Aussaatarbeiten wertvolle Zeit sparen.

Von nun an wird das Säen ohne pneumatische oder komplexe Sämaschine zu einer wirklich effizienten und einfachen Aufgabe, mit der Sie Ihre landwirtschaftliche Produktivität maximieren können.

Quadratisches Spidplant-Logo

Warum eine Handsämaschine für den Gemüseanbau?

Wir wollten die Spidplant-Reihe schon immer mit Low-Tech herstellen, um Reparaturen und Änderungen zu erleichtern, Ausfälle zu vermeiden und ein Produkt zu haben, das auch nach vielen Jahren noch funktioniert.

Derzeit gibt es viele verschiedene Sämaschinen auf dem Markt, wie z. B. die in den USA sehr beliebten Vakuum-Sämaschinen oder die Nadel-Sämaschinen.
Beide Arten von Sämaschinen arbeiten jedoch entweder mit Pneumatik oder einem Vakuumsystem und sind sehr laut.

Wir haben uns dafür entschieden, einfach die Schwerkraft zu nutzen, um die Samen perfekt in die Mitte jedes Klumpens zu bringen.

Wie wähle ich die richtige Platte für meine Aussaat?

Nach Gemüse

  • Basilikum: Platte B (6/7 Samen)
  • Rübe: Platte D (1 Samen)
  • Mangold: Platte C (1 Samen)
  • Koriander: Plaque D (1 Samen)
  • Schalotte: Platte B (3/4 Samen)
  • Spinat:
  • Fenchel (beschichteter Samen): Platte D (1 Samen)
  • Salat (beschichteter Samen): Platte D (1 Samen)
  • Zwiebel: Platte B (3/4 Samen)
  • Porree: Platte B (3/4 Samen)
  • Radieschen: Platte B (2 Samen)
  • Rucola: Platte B (7/8 Samen)

Plaque A

Cabus, Blumenkohl, Brokkoli,Kale (1Gramm),

Rucola (2/3Gramm)

Sellerie (1Gramm)

Plaque B

Rucola (7/8 Samen)

Basilikum (6/7 Samen)

Zwiebel, Echallion, Lauch ( 3/4 Samen)

Radieschen (2 Samen)

Rübe (3/4 Samen)

Plaque C

Mangold (1 Samen)

Plaque D

Kopfsalat Samen gewickelt (1Gramm)

Rote Bete (1Gramm)

Koriander (1Gramm)

Fenchel Samen gewickelt ( 1Gramm)

Spinat (1Gramm)

Plaque E

Spinat (3 Samen)